Hahnemühle Aquarellbuch Landschaftsformat 200 gsm
Das Hahnemühle Aquarellbuch im Landschaftsformat mit einem Gewicht von 200 g/m², im DIN A6-Format, ist ein hervorragendes Werkzeug für Aquarellkünstler und Maler, die Landschaften und Naturmotive festhalten möchten. Hier ist eine mögliche Beschreibung des Produkts:
Produktname: Hahnemühle Aquarellbuch (Landschaftsformat) Gewicht: 200 g/m² (Gramm pro Quadratmeter) Größe: DIN A6 (105 mm x 148 mm) Beschreibung: Das Hahnemühle Aquarellbuch im Landschaftsformat ist ein unverzichtbares Medium für Aquarellkünstler, die die Schönheit der Natur und Landschaften in ihren Werken einfangen möchten. Mit einem Gewicht von 200 g/m² bietet dieses Aquarellpapier die ideale Stärke für Aquarellmalerei, ohne dabei zu dick oder zu dünn zu sein.
Das handliche DIN A6-Format macht dieses Aquarellbuch perfekt für Skizzen, Studien und kleine Aquarellgemälde. Die Seiten sind speziell für die Verwendung mit Aquarellfarben entwickelt und könnten eine strukturierte Oberfläche aufweisen, die das Auftragen von Farben und das Erzeugen von interessanten Effekten ermöglicht.
Die Hauptmerkmale des Hahnemühle Aquarellbuchs im Landschaftsformat könnten sein:
Aquarellpapier: Das Papier des Aquarellbuchs ist möglicherweise speziell für die Verwendung mit Aquarellfarben entwickelt und kann hohe Farbaufnahmefähigkeit und Haltbarkeit bieten.
Landschaftsformat: Das Format im Landschaftsmodus eignet sich besonders gut für das Festhalten von weiten Landschaften, Horizonten und natürlichen Szenen.
Qualitätsmaterial: Hahnemühle ist bekannt für hochwertiges Papier, das möglicherweise säurefrei und alterungsbeständig ist, um die Langlebigkeit Ihrer Kunstwerke zu gewährleisten.
Vielseitigkeit: Das Aquarellbuch kann für verschiedene Techniken wie Nass-in-Nass-Malerei, Trockentechniken und mehr geeignet sein.
Tragbarkeit: Dank seines handlichen Formats können Sie das Aquarellbuch bequem überall hin mitnehmen und unterwegs künstlerisch aktiv sein.
Produkteigenschaft |
Wert |
Artikelgewicht: |
0,09 kg
|
Angaben zur Produktsicherheit